Unter dem Titel „The English Dancing Master“ gab John Playford im Jahre 1651 in London eine Sammlung von Tänzen heraus,
die sich rasch an den Höfen Europas verbreitete und deren Einfluss bis in die heutige Zeit spürbar ist.
John Dowland gehört zu den bekanntesten Künstlern der Renaissance, war lange Zeit Hoflautenist des Königs Christian in Dänemark und erster Lautenist der königlichen Hofkapelle in London.
John Dowland
John Playford:
Der Auftakt:
Newcastle
The old Mole
Eine Sommergeschichte:
Upon a summers day
All in a garden green
The chirping of the lark
The chirping of the nightingale
… und eine Liebesgeschichte:
The maid peeped out of the window
Parson upon Dorothy
Parsons farewell
Dissembling love or The lost heart
Excuse me
Argiers or The wedding night
Mythologisches:
Doen Daphne D’over Schoone Maegt
(Jacob van Eyck / The Manchester Gamba Book)
Daphne
John Dowland
Mythologisches 2. Teil:
When Phoebus first did Daphne love
Daphne was not so chaste
Weitere Lieder:
Come away
If my complaints
Wilt thou unkind
Gitarre Solo:
A Fantasie VII
Drei Lieder zum Schluss:
Come heavy sleep
Come again
Time stands still
Kontakt: info@pfeifferey.de
(c) Pfeifferey und Saitenspeel 2019